Heizung

Ob Neubau oder Modernisierung der Heizanlage - die Wahl der jeweiligen Heiztechnik hängt heute von vielen Faktoren ab. So sind z. B. nicht nur Anschaffungs- und Wartungskosten, sondern auch der Brennstoffpreis, Nutzungsgrad oder der Umweltaspekt für den Verbraucher entscheidend.

Heizungsmodernisierung bringt viele Vorteile

Die Entscheidung für ein neues Heizsystem ist von vielen Aspekten abhängig. Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, leichte Bedienung und Wartung sind dabei entscheidend.
Moderne Heizkessel setzen diesen Verlusten ein Ende. Sie reagieren auf die Außentemperatur und schalten sich sogar ganz ab, wenn keine Wärme benötigt wird. Der Nutzungsgrad kann so um bis zu 20% verbessert werden. Das spart Heizöl, und die Modernisierung macht sich rasch bezahlt. Je eher man sich für den neuen Heizkessel entscheidet, desto besser.

Das Risiko für einen teuren Heizungsschaden kann man stark minimieren. Mit regelmäßigen Wartungen, vorzugsweise im Sommer, sind Sie auf der richtigen Seite.

Fussbodenheizung

Die Heizung über den Fussboden bringt viele Vorteile, sowohl für das Raumklima als auch den Geldbeutel. Durch ihre große Heizfläche und geringe Systemtemperatur eignen sie sich ideal für energiesparende Wärempumpen.
Nicht zuletzt steigt die gefühlte Temperatur mit warmen Füßen um ca. 5%, was wiederum zu deutlichen Einsparungen führt.